Page 18 - ODV Training outline_DE
P. 18
● An Lernkontexte anpassen: Passen Sie die Aktivitäten und Beispiele
an die spezifischen Bedürfnisse ihrer Schüler:innendemografie und ihres
Bildungsumfelds an.
● Reflektieren und Feedback einholen: Nutzen Sie das Modul „Erfahrungen“
als Instrument zur Reflexion der Praxis und ermutigen Sie die Lehrkräfte,
ihre Erfahrungen und Erkenntnisse mitzuteilen.
Flexibilität bei der Lieferung
Das Schulungskonzept ist so flexibel gestaltet, dass es sich an die Bedürfnisse und
Interessen der Teilnehmenden anpassen lässt. Während die Gesamtdauer auf 30
Stunden geschätzt wird, können die Trainer:innen/Ausbilder:innen die Länge der
einzelnen Sitzungen anpassen, um sicherzustellen, dass die Teilnehmenden die
Lernziele erreichen und gleichzeitig ihre Zeitpläne berücksichtigt werden. Die
folgenden Grundsätze dienen als Leitfaden für diese Anpassungen:
● Anpassbar und teilnehmer:innenzentriert: Erlauben Sie, dass die Zeit, die
jedem Modul oder jeder Technologie gewidmet wird, an die Bedürfnisse
und Interessen der Teilnehmenden angepasst werden kann.
● Blended Learning: Eine Mischung aus theoretischen Online-Komponenten
und praktischen Sitzungen vor Ort, um die Lernerfahrung zu optimieren.
● Abdeckung des Inhalts: Stellen Sie sicher, dass alle wichtigen Aspekte der
Module abgedeckt sind, auch wenn dies bedeutet, dass bestimmte
Sitzungen verlängert werden müssen.
● Feedbackgesteuert: Ändern Sie die Länge der Sitzungen auf der Grundlage
des im Modul „Erfahrungen“ erhaltenen Feedbacks.
● Flexibilität der Aktivitäten: Seien Sie bereit, die Aktivitäten innerhalb der
Module zu ändern, um sie besser an die Bedürfnisse der Auszubildenden
anzupassen.
Arbeitspensum
Die Schulung ist so aufgebaut, dass sie innerhalb von 30 Stunden abgeschlossen
werden kann. Dies beinhaltet:
● Keine zusätzliche Arbeit: Vergewissern Sie sich, dass die angegebene
Arbeitszeit alle notwendigen Arbeiten umfasst und, dass außerhalb dieser
Zeiten keine nennenswerte Mehrarbeit zu erwarten ist.