Page 23 - ODV Training outline_DE
P. 23
3. Unterschiede zwischen transversalen und digitalen
Fertigkeiten
Eigenschaften:
● Transversale Fertigkeiten sind persönliche und zwischenmenschliche
Qualitäten, die sich darauf beziehen, wie der:die Einzelne mit sich selbst
und anderen in verschiedenen Lebenssituationen umgeht.
● Digitale Fertigkeiten sind technische Fähigkeiten, die sich auf die Nutzung
und Handhabung digitaler Technologien und Werkzeuge beziehen.
Anwendbarkeit:
● Transversale Fertigkeiten sind sowohl in digitalen als auch in nicht-digitalen
Kontexten anwendbar. Sie sind wesentlich für den Erfolg in persönlichen,
akademischen und beruflichen Aspekten des Lebens.
● Digitale Fertigkeiten werden in erster Linie in digitalen Umgebungen
eingesetzt und konzentrieren sich auf Aufgaben, bei denen Technologie
und digitale Werkzeuge im Einsatz sind.
Beispiele:
● Zu den bereichsübergreifenden Fertigkeiten gehören Kommunikation und
Teamarbeit, die sowohl bei der persönlichen Interaktion als auch bei der
Online-Zusammenarbeit von Nutzen sind.
● Zu den digitalen Fertigkeiten gehören Tätigkeiten wie Kodierung,
Datenanalyse und die Verwendung bestimmter Softwareanwendungen, die
für digitale Technologien spezifisch sind.
Universalität:
● Transversale Fertigkeiten sind universell und zeitlos, da sie über
verschiedene Kulturen und Zeiträume hinweg wertvoll sind.
● Digitale Fertigkeiten können je nach den technologischen Trends und
Werkzeugen einer bestimmten Epoche in ihrer Relevanz und Spezifität
variieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass transversale Fertigkeiten persönliche
Qualitäten sind, die dem:der Einzelnen helfen, in verschiedenen Aspekten des
Lebens erfolgreich zu sein, während digitale Fertigkeiten technische
Kompetenzen im Zusammenhang mit der Arbeit mit digitalen Technologien sind.
Beide Arten von Fertigkeiten sind heutzutage wichtig, da sie sich gegenseitig
ergänzen und dazu beitragen, dass der:die Einzelne in den digitalen und
zwischenmenschlichen Umgebungen von heute erfolgreich sein kann.