Page 24 - ODV Training outline_DE
P. 24
Hier ein Überblick über die Bedeutung von transversalen und digitalen
Fertigkeiten (Quelle: Education Science, 2018):
➢ Anpassung an den technologischen Fortschritt: Digitale Fertigkeiten
sind in der heutigen technologieorientierten Gesellschaft von
entscheidender Bedeutung. Sie befähigen den:die Einzelne:n, sich an die
sich schnell entwickelnden Technologien, Software und digitalen
Werkzeuge anzupassen. Lernende, die über diese Fertigkeiten verfügen,
sind besser gerüstet, um im digitalen Zeitalter mitzuhalten und zu
brillieren.
➢ Beschäftigungsfähigkeit und Karrierechancen: Transversale und
digitale Fertigkeiten sind bei Arbeitgeber:innen in verschiedenen Branchen
sehr gefragt. Die Beherrschung digitaler Tools, Datenanalyse, Codierung
und anderer technikbezogener Fähigkeiten verbessert die
Beschäftigungsfähigkeit der Lernenden und eröffnet ein breiteres
Spektrum an Karrieremöglichkeiten.
➢ Verbessertes Lernen und Informationszugang: Digitale Fertigkeiten
ermöglichen es den Lernenden, online auf eine große Menge an
Informationen und Bildungsressourcen zuzugreifen. Sie können
selbstbestimmt lernen, recherchieren und zusammenarbeiten, was ihr
Wissen und ihre Lernerfahrungen über das Klassenzimmer hinaus
erweitert.
➢ Kritisches Denken und Problemlösungsfähigkeit:
Querschnittskompetenzen wie kritisches Denken, Kreativität und
Problemlösung sind in der komplexen Welt von heute unerlässlich. Digitale
Tools können diese Fertigkeiten durch interaktive Lernerfahrungen,
Simulationen und reale Problemlösungsszenarien fördern.
➢ Emotionale Intelligenz ist eine übergreifende Fähigkeit, die für die
Förderung gesunder Beziehungen, effektiver Kommunikation,
Konfliktlösung, Führung, Stressbewältigung und allgemeinen persönlichen
und beruflichen Erfolg unerlässlich ist. Sie ist eine wertvolle Fertigkeit, die
entwickelt und gefördert werden kann, um verschiedene Aspekte des
eigenen Lebens zu verbessern.
➢ Kommunikation und Kollaboration: Zu den digitalen Fertigkeiten gehört
die effektive Kommunikation in verschiedenen digitalen Medien, die für die
Zusammenarbeit in akademischen und beruflichen Kontexten unerlässlich
ist. Die Lernenden können an Gruppenprojekten arbeiten, Ideen
austauschen und weltweit mit Gleichaltrigen zusammenarbeiten, was sie
auf die vernetzte Natur moderner Arbeitsplätze vorbereitet.
➢ Digitale Bürger:innenschaft: Die Vermittlung digitaler Fertigkeiten
umfasst auch die Förderung einer verantwortungsvollen digitalen
Bürger:innenschaft. Die Lernenden lernen etwas über Online-Ethik,