Page 76 - ODV Training outline_DE
P. 76
Sketchup (https://www.sketchup.com/). Einige dieser Programme bieten
die Möglichkeit, kostenlose oder ermäßigte Lizenzen für den Unterricht zu
erwerben.
Ein mit Blockkodierung erstelltes 3D- Ein komplexeres 3D-Modell, erstellt
Modell mit Autodesk Fusion 360
Vom dreidimensionalen Modell zur Druckanleitung: Der „Slicing“-Prozess
Ein 3D-Drucker kann das dreidimensionale Modell, das von einer
Modellierungssoftware erstellt wurde, nicht direkt interpretieren. Um mit dem
3D-Druck eines Objekts fortzufahren, ist eine Art „Übersetzung“ des 3D-Modells
in eine Datei erforderlich, die eine Liste von Druckanweisungen enthält. Bei
diesem als „Slicing“ bezeichneten Schritt werden auch die „Druckparameter“
festgelegt, d. h. eine Reihe von geometrischen und physikalischen Abmessungen,
die sich auf die Qualität und Geschwindigkeit des Drucks auswirken. Diese
Parameter werden ihrerseits von der Geometrie selbst und den Eigenschaften des
verwendeten Materials beeinflusst.
Der Slicing-Prozess wird mit spezieller Software durchgeführt, von denen viele
kostenlos und leicht zugänglich sind. In einigen Fällen werden diese Tools von den
Herstellern der 3D-Drucker selbst entwickelt. Die Beschreibungen und Bilder
unten beziehen sich speziell auf die Slicing-Software „Ultimaker Cura“
(https://ultimaker.com/software/ultimaker-cura/), aber der gesamte Prozess ist
auf andere ähnliche Filament-3D-Druck-Software wie „PrusaSlicer“
(https://www.prusa3d.com/it/pagina/prusaslicer_424/), „IdeaMaker“
(https://www.ideamaker.io/download.html) usw. anwendbar.