Page 83 - ODV Training outline_DE
P. 83
Benutzer:innenhandbuch für praktische Programmieraktivitäten für
verschiedene Fertigkeitslevel
Sobald die Grundlagen der Webentwicklung bekannt sind, kann die Lehrkraft oder
der:die Trainer:in damit beginnen, den Lernenden Werkzeuge zur Verfügung zu
stellen, um den Lernprozess zu starten. Im Folgenden finden Sie einige
interessante Ressourcen, die die Einführung der Webentwicklung im
Klassenzimmer unterstützen:
Code.org Web-Entwicklungskurs: Wie bereits erwähnt, bietet Code.org einen
strukturierten und aufeinander aufbauenden Lernpfad, der es den Lernenden
ermöglicht, in ihrem eigenen Tempo voranzukommen. Dieser umfassende Kurs
geht über die Grundlagen des Programmierens hinaus und vermittelt die
wichtigsten HTML- und CSS-Tags und -Regeln. Gleichzeitig werden die Lernenden
dazu ermutigt, die Rolle eines:einer Webentwickler:in einzunehmen und die
verschiedenen Anwendungen des Webs für die Verbreitung von Informationen,
die Erledigung von Aufgaben, den kreativen Ausdruck und vieles mehr in Betracht
zu ziehen.
CodeDragon.org: Manchmal kann es schwierig sein, zum ersten Mal ohne visuelle
Unterstützung mit dem Schreiben von Codes zu beginnen. Diese Webseite bietet
die Möglichkeit, eine Webseite von Grund auf mit Hilfe von Blockcodes zu
erstellen, so wie wir es zuvor auf Scratch.mit.edu gesehen haben. Sie kann als
Lektion für Anfänger:innen verwendet werden, in der die Lehrkraft oder der:die
Trainer:in jedes einzelne der grundlegenden HTML-Tags wie Überschriften,
Absätze, Links und Bilder erklärt und die Lernenden auffordert, eine Webseite
nach ihren Vorstellungen zu erstellen. Schritt für Schritt führt die Lehrkraft oder
der:die Trainer:in in die Verwendung dieser HTML-Elemente ein und je nach
Niveau der Lernenden können auch fortgeschrittenere Tags verwendet werden
oder es kann sogar CSS erklärt werden, um den Lernenden zu zeigen, wie man
den Stil der Webseite ändern kann. Diese Webseite bietet auch die Möglichkeit,
den Code zu sehen, während die Blöcke hinzugefügt werden. Auf diese Weise
können sich die Lernenden, auch wenn sie zum ersten Mal mit HTML- und CSS-
Codierung in Berührung kommen, zumindest daran gewöhnen und sich in den
nächsten Lektionen wohler fühlen.
Der erste Einstieg in das Programmieren ohne visuelle Anleitung kann für viele
Lernende entmutigend sein. Diese Webseite bietet eine einfach zu bedienende
Schnittstelle für die Erstellung von Webseiten mit blockbasierter
Programmierung, ähnlich dem Ansatz von Scratch.mit.edu.