Page 84 - ODV Training outline_DE
P. 84







               Diese Plattform kann effektiv in Einführungskursen eingesetzt werden, in
               denen  Lehrkräfte  und  Trainer:innen  die  grundlegenden  HTML-Tags  wie
               Überschriften,  Absätze,  Hyperlinks  und  Bilder  im  Detail  erklären  können.  Die

               Lernenden können dann mit der Erstellung ihrer eigenen Webseiten beginnen,
               wobei sie Schritt für Schritt von den Lehkräftem angeleitet werden, die je nach
               Kenntnisstand  der  Lernenden  fortgeschrittene  HTML-Tags  einführen.  Darüber
               hinaus  können  CSS-Konzepte  eingeführt  werden,  um  den  Lernenden
               beizubringen, wie sie das Aussehen ihrer Webseiten individuell gestalten können.


               Die Webseite bietet auch eine Funktion, die es den Lernenden ermöglicht, den
               entsprechenden Code beim Hinzufügen von Blöcken zu sehen, so dass sich auch
               diejenigen, die wenig Erfahrung mit  Programmieren  haben,  allmählich mit  der

               Syntax vertraut machen können. Dieser schrittweise Einstieg fördert den Komfort
               und die Vorbereitung auf spätere Lektionen.


               Nachdem die ersten Sitzungen mit den Lernenden stattgefunden haben und die
               Grundlagen  der  Webprogrammierung  gefestigt  sind,  können  verschiedene
               Ansätze verfolgt werden.


               Es ist wichtig, an einem bestimmten Punkt die Blockcodierung aufzugeben und
               direkt mit dem Code zu arbeiten, damit sie sich mit dem Schreiben und Ändern
               von Code vertraut machen können. Dies kann durch die Wiederverwendung des
               mit CodeDragon erstellten Codes oder durch das Schreiben einer HTML-Datei von

               Grund auf geschehen.

               Wenn die Lernenden auf ihrem Computer eine Datei mit der Erweiterung „.html“

               erstellen, haben sie die Möglichkeit, den Code in diese Datei zu schreiben und sie
               lokal in ihren Browsern zu öffnen.

               Um  den  Code  zu  bearbeiten,  empfiehlt  sich  ein  Code-Editor  mit  HTML-

               Syntaxhervorhebung, z. B. Sublime Text oder Visual Studio Code.


























   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89