Page 87 - ODV Training outline_DE
P. 87







               Modul 4: Praktische Aufgabenentwicklung (1,5

               Stunden)



               Lernziele


                   ●  Formulierung  praktischer  Aufgaben,  die  auf  transversale  und  digitale
                       Fertigkeiten ausgerichtet sind.
                   ●  Gemeinsamer Entwurf und Weiterentwicklung praktischer Aufgaben.
                   ●  Anbieten von konstruktiven Peer-Reviews und Feedback.


               Anleitung zur Gestaltung einer praktischen Aufgabe, die auf die
               behandelten Fertigkeiten abgestimmt ist.


               Der Zweck der Einbeziehung praktischer Aufgaben besteht darin, den Lernenden
               die  Möglichkeit  zu  geben,  theoretisches  Wissen  in  einem  praktischen  Kontext
               anzuwenden. Praktische Aufgaben sollten die theoretischen Konzepte verstärken,
               aber  auch  Problemlösung,  kritisches  Denken  und  Kreativität  fördern.  Die
               folgenden Abschnitte enthalten Hinweise zur Gestaltung praktischer Aufgaben für
               jeden MINT-Bereich.


               Kollaboration:
               Fördern Sie die Zusammenarbeit zwischen den Lernenden während aller unten
               beschriebenen Aktivitäten. Die Arbeit in Teams fördert die Teamarbeit und die

               Kommunikationsfähigkeiten,  die  in  realen  Design-  und  Konstruktionsszenarien
               unerlässlich sind. Die gemeinschaftliche Problemlösung macht die Aufgabe noch
               komplexer.

               Online-Depots
               Bei allen folgenden Aktivitäten ist zu beachten, dass es zahlreiche Online-Depots
               mit gut entwickelten und getesteten Projekten und Herausforderungen von
               Lehrkräften,  Ausbilder:innen  und  Lernenden  gibt.  Wenn  man  ein  wenig
               Originalität opfert, kann man leichter einige wertvolle Ressourcen für unser Ziel
               finden,  das  darin  besteht,  gut  untersuchte  und  optimierte  Aktivitäten
               vorzuschlagen.

               Überlegungen zur Aufgabengestaltung:

               Definieren Sie das Lernziel klar und deutlich. Ein klar definiertes Ziel führt die
               Lernenden zum Erreichen bestimmter Ergebnisse.
               Im  Allgemeinen  können  bei  all  diesen  Aktivitäten  zwei  Arten  von  Zielen
               unterschieden  werden,  nämlich  das  Ziel,  durch  die  vorgeschlagenen
               Herausforderungen mehr über die verwendeten Technologien und Techniken





   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92