Page 10 - ODV Training outline_DE
P. 10
Das Konzept ergänzt das „Activity Kit“ von Our Digital Village, das
praktische IKT-Aktivitäten in Form von IKT-Herausforderungen und pädagogische
Leitlinien für die Umsetzung dieser Aktivitäten im Unterricht enthält. Das
Schulungskonzept besteht aus Modulen, die den Themen des „Activity Kit“ von
Our Digital Village entsprechen. Es umfasst Folgendes:
● Bedeutung von transversalen und digitalen Fertigkeiten;
● Anleitung zu pädagogischen Methoden, die mit den Lernenden
angewendet werden können;
● Kennenlernen und detaillierter Überblick über die attraktivsten
pädagogischen IKT-Themen, wie Robotik, Codierung, Mikrocontroller, 3D-
Modellierung und Druck sowie Web-Entwicklung;
● Anleitung zur Entwicklung praktischer Aufgaben unter Verwendung des
Konzepts und des „Activity Kits“;
● Bewertungsmethoden;
● Integration von zusätzlichen Ressourcen.
Zielgruppen:
Das Schulungskonzept richtet sich in erster Linie an Pädagog:innen, einschließlich
Lehrer:innen und Ausbilder:innen, die die digitale Bildung in ihre Lehrpläne
integrieren möchten. Diese Pädagog:innen sind die unmittelbare Zielgruppe
dieses Schulungsprogramms. Ziel ist es, sie mit den notwendigen Fähigkeiten und
Kenntnissen auszustatten, um digitale Bildungsveranstaltungen in ihren
Schulen/Klassen mit jungen und erwachsenen Lernenden effektiv durchzuführen.
Die Schulung zielt darauf ab, die Fähigkeit der Pädagog:innen zu verbessern,
digitale Technologien in den Unterricht einzubinden und das Lernen für die
Schüler:innen ansprechender und effektiver zu gestalten, indem sie das „Activity
Kit“ von Our Digital Village nutzen. Dabei erlangen die Pädagog:innen ein tiefes
Verständnis für digitale Bildungswerkzeuge und -strategien, das ihnen hilft,
Unterrichtsstunden zu konzipieren und durchzuführen, die nicht nur digitale
Kompetenzen vermitteln, sondern auch kritisches Denken, Kreativität und
Problemlösungsfähigkeiten der Lernenden fördern.
Junge (12+) und erwachsene Lernende in formalen und nicht-formalen
Bildungsumgebungen profitieren ebenfalls erheblich von der Anwendung des
Schulungskonzepts und den verbesserten IKT-Praktiken im Bildungsbereich. Die