Page 106 - ODV Training outline_DE
P. 106







                       erforderliche Ressourcen, Beispiele für Aufgaben, vom „Activity Kit“
                       vorgeschlagene Herausforderungen, Anpassung an den jeweiligen Kontext.
                   ●  Pädagogische Anwendung der  vorgeschlagenen Inhalte und Ressourcen:

                       Integration von Lernzielen, Lehrmethoden und Ansätzen für die Ausbildung
                       in  digitaler  Bildung,  lerner:innenorientierte  Ansätze,  Strukturierung  und
                       Organisation der Ausbildungsdurchführung.
                   ●  Beurteilungsstrategien  für  digitale  Lernumgebungen  und  Werkzeuge  für
                       ihre  Anwendung:  diagnostische  Beurteilung,  formative  Beurteilung,

                       summative Beurteilung.
                   ●  Zusätzliche Ressourcen für das Selbststudium.

               Das „Activity Kit“ von Our Digital Village


               Kennen Sie schon das „Activity Kit“ von Our Digital Village? Dieses enthält eine
               Reihe von Ressourcen, die sich an Lehrkräfte und Trainer:innen in der formalen
               und nicht-formalen Bildung richten. Wir laden Sie ein, es zu prüfen und in Ihren

               Bildungsaktivitäten zu verwenden, um digitale und transversale Fertigkeiten bei
               Ihren Lernenden zu fördern und zu entwickeln.

               Was beinhaltet das „Activity Kit“?

                       ●  Einleitender  Teil,  der  die  Bedeutung  digitaler  Fertigkeiten  in  der

                          heutigen digitalisierten Welt und die Bedeutung des Erwerbs digitaler
                          und  transversaler  Fertigkeiten  für  Lehrkräfte  und  Trainer:innen
                          unterstreicht,  um  den  Unterricht  interaktiver  und  ansprechender  zu
                          gestalten
                       ●  Ein Pool von mindestens 50 Aktivitäten, die als IKT-Herausforderungen
                          präsentiert  werden  und  digitale  und  kreative  Technologien  und

                          Computer  wie  Robotik,  Programmieren,  Mikrocontroller,  3D-
                          Modellierung  und  Druck  sowie  Web-Entwicklung  nutzen.  Die  IKT-
                          Herausforderungen  enthalten  verschiedene  Aktivitäten  zu  einem
                          bestimmten  Thema  oder  einer  digitalen  Kompetenz,  die  den

                          Schwierigkeitsgrad  erhöhen  und  die  Aktivitäten  für  verschiedene
                          Niveaus und Altersgruppen interessant und anregend machen.
                       ●  Allgemeine pädagogische Leitlinien zur Unterstützung von Lehrkräften
                          und  Trainer:innen  bei  der  Durchführung  der  Aktivitäten  auf  der
                          Grundlage        der       lokalen      Bedürfnisse,        Wünsche        und

                          Rahmenbedingungen.
                       ●  Zusätzliche Ressourcen für mehr Selbststudium.









   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110