Page 101 - ODV Training outline_DE
P. 101







               Selbstgesteuertes  Lernen:  Die  Lernenden  können  in  ihrem  eigenen
               Tempo auf zusätzliche Ressourcen zugreifen, sodass sie das Material bei Bedarf
               wiederholen  und  ihr  Verständnis  der  in  der  Lektion  behandelten  Konzepte

               vertiefen können.

               Flexible Unterrichtsgestaltung: Lehrkräfte oder Trainer:innen können eine
               Vielzahl von Ressourcen nutzen, um flexible Lektionen zu gestalten, die den
               unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben der Lernenden gerecht werden.
               So kann beispielsweise eine Mischung aus Videos, Lesestoff und interaktiven

               Aktivitäten eingesetzt werden, um die Lernenden zu beschäftigen und zu
               motivieren.

               Förderung des kritischen Denkens: Zusätzliche Ressourcen können die
               Lernenden dazu auffordern, kritisch über das jeweilige Thema nachzudenken,

               indem sie unterschiedliche Standpunkte, widersprüchliche Beweise oder zum
               Nachdenken anregende Fragen präsentieren.

               Identifizierung, Erkundung und Bewertung zusätzlicher Ressourcen für
               das Selbststudium und die Vertiefung


               Die  Identifizierung,  Erkundung  und  Bewertung  der  Relevanz  der  zusätzlichen
               Ressourcen im „Activity Kit“ erfordert einen systematischen Ansatz. Im Folgenden
               finden  Sie  einen  umfassenden  Leitfaden  zur  effektiven  Durchführung  dieses
               Prozesses und zur Sicherstellung einer Auswahl hochwertiger Ressourcen, die mit

               den Lernzielen übereinstimmen und zur allgemeinen Lernerfahrung beitragen.
               Der Leitfaden ist in vier Unterabschnitte unterteilt, die sich mit der Identifizierung
               relevanter  Ressourcen,  der  Erkundung  ihres  Inhalts,  der  Beurteilung  ihrer
               Relevanz  im  Hinblick  auf  inhaltliche  Ausrichtung,  Zugänglichkeit  und
               Benutzer:innenfreundlichkeit sowie der Aktualität befassen.




                   1.  Identifizierung


                       ●  Definieren Sie die Lernziele: Legen Sie zunächst die Lernziele fest
                          und bestimmen Sie die spezifischen digitalen Fertigkeiten oder
                          Themen, auf die sich die Lernenden in ihrem Selbststudium
                          konzentrieren sollen.
                       ●  Recherchieren Sie die zusätzlichen Ressourcen im „Activity Kit“:
                          Identifizieren Sie die Ressourcen im „Activity Kit“, die zu den Lernzielen
                          und digitalen Fertigkeiten oder Themen passen, die Sie behandeln
                          möchten.






   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106