Page 105 - ODV Training outline_DE
P. 105
Gesammelte Erfahrungen (1 Stunde)
Lernziele
● Zusammenfassung der wichtigsten Konzepte und Fähigkeiten.
● Ermutigung der TeilnehmerInnen, das „Activity Kit“ von Our Digital
Village einzusetzen.
● Informieren über laufende Unterstützung, Gemeinschaftsforen und
Folgeveranstaltungen.
Wichtige Konzepte und Fertigkeiten
Dieses Schulungskonzept ist in 6 Module gegliedert, die einen Kurs von 30
Stunden bilden, der sich an Lehrkräfte und Trainer:innen in der formalen und
nicht-formalen Bildung richtet. Die Schulung vermittelt die notwendigen
Fertigkeiten und Kenntnisse für die Umsetzung des „Activity Kit“ von Our Digital
Village und fördert die Entwicklung transversaler und digitaler Fertigkeiten in
formalen und nicht-formalen Bildungseinrichtungen. Die wichtigsten Konzepte
und Fertigkeiten, die in dieser Fortbildung behandelt werden, sind:
● Transversale und digitale Fertigkeiten: Definition, Unterschiede und
Bedeutung in der heutigen Zeit.
● Entwicklung und Evaluierung transversaler und digitaler Fertigkeiten mit
Hilfe des „Activity Kit“.
● Zukunftsweisende, attraktive Technologien und wie sie mit
unterschiedlichen Leistungsniveaus genutzt werden können:
o Robotik: Robotik für den Unterricht, Robotik-Bausätze, Betrieb und
Aktivitäten von Robotern.
o Programmieren: pädagogisches Programmieren, Werkzeuge für
pädagogisches Programmieren, praktische Programmieraktivitäten.
o Mikrocontroller: Mikrocontroller und ihre Anwendungen,
Mikrocontroller-Boards für den Unterricht, praktische Aktivitäten.
o 3D-Modellierung und -Druck: Verständnis, Anwendungen und
Ansätze der 3D-Modellierung; von der 3D-Modellierung zum 3D-
Druck.
o Webentwicklung: Einführung und Grundlagen der Webentwicklung,
Arten der Webentwicklung, Auszeichnungs- und
Programmiersprachen, praktische Aktivitäten.
● Gestaltung praktischer Aufgaben zur Anwendung der vorgeschlagenen
Technologien und Fähigkeiten: Tipps für die Gestaltung von Aufgaben,