Page 103 - ODV Training outline_DE
P. 103







               Ressourcen, indem Sie die relevanten Ressourcen auf die identifizierten
               Lernziele abstimmen sowie die Ressourcen organisieren, einführen und in den
               Unterricht  einbinden.  Der  Leitfaden  enthält  auch  weitere  Schritte,  um  die

               Ressourcen  effektiv  zu  integrieren,  die  Lernenden  zu  ermutigen  und  ihre
               Lernergebnisse sowie den Erfolg der Ressourcenintegration zu beurteilen.

                   1.  Identifizieren  Sie  die  Lernziele:  Beginnen  Sie  damit,  die  spezifischen
                       Lernziele  der  Lektion  zur  digitalen  Bildung  festzulegen.  Legen  Sie  fest,
                       welche  Kenntnisse,  Fertigkeiten  oder  Kompetenzen  die  Lernenden  am

                       Ende der Lektion erwerben oder demonstrieren sollen.

                   2.  Wählen  Sie  relevante  Ressourcen  aus:  Wählen  Sie  zusätzliche
                       Ressourcen  aus,  die  eng  mit  den  Lernzielen  und  Inhalten  der  Lektion

                       übereinstimmen.  Berücksichtigen  Sie  die  Vielfalt  der  Lernenden  und
                       wählen Sie Ressourcen aus, die auf unterschiedliche Lernstile, Vorlieben
                       und Leistungsniveaus abgestimmt sind.

                   3.  Organisieren  Sie  die  Ressourcen:  Organisieren  Sie  die  ausgewählten

                       Ressourcen auf klare und zugängliche Weise. Schaffen Sie einen zentralen
                       Ort, z. B. eine E-Learning-Plattform, eine Kurs-Webseite oder einen Cloud-
                       Speicher,  wo  die  Lernenden  leicht  auf  die  Ressourcen  zugreifen,  sie
                       herunterladen und darin navigieren können.


                   4.  Stellen  Sie  den  Lernenden  die  Ressourcen  vor:  Stellen  Sie  den
                       Lernenden  zu  Beginn  der  Lektion  die  zusätzlichen  Ressourcen  vor  und
                       erläutern  Sie  deren  Relevanz  für  das  behandelte  Thema.  Geben  Sie
                       Hinweise,  wie  die  Lernenden  die  Ressourcen  nutzen  sollten,  sei  es  zum
                       Vorlesen,  als  zusätzliches  Material  oder  zur  weiteren  Erforschung

                       bestimmter Konzepte.

                   5.  Integrieren  Sie  die  Ressourcen  in  die  Unterrichtsaktivitäten:
                       Integrieren    Sie    die    zusätzlichen     Ressourcen      in    verschiedene
                       Unterrichtsaktivitäten, um das Lernen und das Engagement zu verstärken.

                       Je nach Art der Ressourcen können Sie diese in Vorlesungen, Diskussionen,
                       Aufgaben,  Gruppenprojekte  oder  Aktivitäten  zum  selbstgesteuerten
                       Lernen  einbinden.  Alternativ  kann  auch  ein  „Flipped  Classroom“-Ansatz
                       verfolgt  werden,  bei  dem  den  Lernenden  zusätzliche  Ressourcen

                       zugewiesen  werden,  die  sie  vor  dem  Unterricht  selbstständig
                       durcharbeiten  können.  Nutzen  Sie  die  Unterrichtszeit  für  aktive
                       Lernaktivitäten, Diskussionen und praktische Projekte, die auf den in den
                       zusätzlichen Ressourcen behandelten Konzepten basieren.






   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108