Page 67 - ODV Training outline_DE
P. 67
gedruckten Modellen für Patient:innen, die Gliedmaßen verloren haben,
Prothesen hergestellt, die kostengünstiger, langlebiger und ästhetisch
ansprechender sind. Die Industrie der 3D-gedruckten Produktion macht eine
rasante Entwicklung durch und bietet ein großes Versprechen für die Zukunft.
Überblick über die gängigsten 3D-Modellierungs- und 3D-Druckwerkzeuge
Im Bereich der digitalen Fertigung dient eine optimale 3D-Modellierungssoftware
als grundlegendes Werkzeug für die Umwandlung fantasievoller Vorstellungen in
realistische, greifbare Modelle. Unabhängig davon, in welchem Bereich Sie tätig
sind - Automobil, Film, Technik, Spiele, Produktdesign oder 3D-Druck - kann die
richtige 3D-Modellierungssoftware Ihre kreativen Fähigkeiten erweitern.
Allerdings haben sowohl die individuelle Leistungsfähigkeit als auch die
Branchenstandards einen erheblichen Einfluss auf die Softwareauswahl. Zu den
am häufigsten verwendeten Programmen gehören:
1. Autodesk 3ds Max: Diese Software wird besonders von Architekt:inneen,
Innenarchitekt:innen und Spieleentwickler:innen bevorzugt, die
professionelle Werkzeuge für Modellierung, Texturierung und Vernetzung
benötigen. Skelettmodelle und inverse Kinematik, Stoffsimulation und
Texturierung gehören zu den Standardfunktionen.
2. Blender: Blender ist die effektivste kostenlose 3D-Modellierungssoftware
für Animateur:innen und Animation. Es ist ein open-source, kostenloses
3D-Erstellungswerkzeug, das von einer Nutzer:innen- und
Entwickler:innengemeinschaft unterstützt wird.
3. Autodesk Maya: Autodesk Maya gehörte zu den ersten kommerziellen 3D-
Rendering-Systemen, die Haare und Pelze integrierten, und ist damit
zweifellos die herausragendste 3D-Grafiksoftware auf dem Markt.
4. ZBrush: ZBrush ist ein innovativer Ansatz für die 3D-Modellierung. Es
ermöglicht Designer:innen und Künstler:innen, Skulpturen mit digitalem
Ton in Echtzeit durch die Verwendung eines Pinselsystems zu erstellen.
5. SketchUp: Aufgrund seiner einfachen Benutzer:innenoberfläche gehört
SketchUp zu den benutzer:innenfreundlichsten 3D-
Modellierungsprogrammen auf dem Markt. Hinter dem ansprechenden
Äußeren verbirgt sich jedoch ein nützliches Werkzeug, das für
Designer:innen, Architekt:innen und Künstler:innen gedacht ist.
6. Rhino: Rhino ist die beste Option für die Arbeit mit Flächen, da selbst die
fortschrittlichsten 3D-Modellierungsprogramme mit dem ursprünglich