Page 40 - ODV Training outline_DE
P. 40
Die Vorbereitung von Lehrer:innen und Ausbilder:innen auf die Welt der
Bildungsrobotik umfasst praktische Schritte, die einen reibungslosen
Ablauf gewährleisten. Robotik-Bausätze, die man als Werkzeuge betrachten kann,
werden mit programmierbaren Teilen und Sensoren geliefert, die den
Lernprozess praxisnah und zugänglich machen. Beginnend mit dem einfachen
Zusammenbau von Robotern führen Lehrer:innen und Ausbilder:innen
schrittweise in die Programmierung ein, so dass es sich wie das Erlernen einer
neuen Sprache in einfachen Schritten anfühlt. Mit fortschreitenden Aktivitäten
gehen die Lernenden zu komplizierteren Programmierungen über und erschaffen
mit Hilfe von Sensoren interaktive Erlebnisse. Lehrer:innen und Ausbilder:innen
finden online eine Fülle von Ressourcen, von Tutorials bis hin zu
Unterrichtsplänen, die sie bei der Gestaltung ansprechender und lehrreicher
Erfahrungen unterstützen. Diese Ressourcen decken eine Reihe von Aktivitäten
ab, die sich für Workshops und Kurse eignen und von einfachen Aufgaben bis hin
zu komplexeren Herausforderungen reichen.
Lehrer:innen und Ausbilder:innen können die Lernenden beispielsweise durch
spielerische Herausforderungen führen, die kreative Problemlösungsstrategien
fördern und die Anpassungsfähigkeit verbessern. Workshops können sich mit
fortgeschrittenen Aufgaben wie der autonomen Navigation befassen und sowohl
Programmier- als auch praktische Problemlösungsfertigkeiten verbessern. Dieser
schrittweise Ansatz ermöglicht es Pädagog:innen, Robotik nahtlos in den
Unterricht zu integrieren und so eine umfassende STEAM-Lernerfahrung zu
fördern. Der praxisnahe Ansatz entmystifiziert nicht nur die Technologie, sondern
schafft auch ein ansprechendes Umfeld, in dem die Lernenden sowohl technische
als auch soziale Kompetenzen erwerben, die für ihren weiteren Lebensweg
entscheidend sind. Durch die Bereitstellung von zugänglichen Bausätzen, Online-
Ressourcen und anspruchsvollen Aktivitäten können Pädagog:innen das
spannende Gebiet der Lernrobotik sicher erkunden und dynamische und
bereichernde Lernerfahrungen schaffen.
Überblick über die am häufigsten verwendeten Robotik-Bausätze für den
Unterricht
Robotik-Bausätze für den Unterricht werden in der Regel in Montagekästen
geliefert und bieten ein umfassendes Paket, mit dem die Lernenden in die Welt
der Robotik eintauchen können. Diese Bausätze sind so konzipiert, dass sie das
praktische Lernen erleichtern und sich an verschiedene Niveaus und
Altersgruppen richten. In diesen Bausätzen gibt es eine Reihe von Komponenten,
von programmierbaren Naben über Sensoren und Aktoren bis hin zu einer Reihe
von Bausteinen für den Bau verschiedener Robotervarianten.
Die programmierbare Nabe fungiert als Gehirn des Roboters und ermöglicht es
den Lernenden, Befehle einzugeben und die Aktionen des Roboters zu steuern.