Page 36 - ODV Training outline_DE
P. 36
● Ethik:
Ein umfassendes Verständnis von Ethik, einschließlich der ethischen
Implikationen der IT, ist entscheidend für die Entwicklung ethischer IT-Fachleute
und Führungskräfte.
Themen auf der Grundlage der Lernbedürfnisse der Lernenden angehen
Das Verständnis für die unterschiedlichen Lernbedürfnisse der Teilnehmenden ist
von entscheidender Bedeutung. Durch die Einbeziehung von Elementen des
Design Thinking und die Betonung von nicht-technischen Fähigkeiten oder Soft
Skills können Trainer:innen eine integrative Lernumgebung schaffen. Durch diese
Anpassungsfähigkeit wird sichergestellt, dass die Inhalte bei den Teilnehmenden
ankommen und die Lernerfahrung bedeutungsvoller und relevanter für deren
individuellen Kontext wird. Die Trainer:innen sollten die folgenden Elemente
berücksichtigen:
1. Erkennen unterschiedlicher Lernstile:
● Erkennen und wertschätzen Sie die unterschiedlichen Lernstile innerhalb
der Gruppe.
● Passen Sie die Methoden zur Vermittlung von Inhalten so an, dass sie
visuelle, auditive und kinästhetische Lernende ansprechen.
2. Priorisierung von Inklusion:
● Verwenden Sie eine Mischung aus verschiedenen Lehrmethoden, z. B.
Vorträge, Gruppendiskussionen, praktische Aktivitäten und Multimedia-
Präsentationen.
● Stellen Sie sicher, dass die Materialien und Aktivitäten für Teilnehmende
mit unterschiedlichen Vorkenntnissen und Fähigkeiten zugänglich sind.
3. Anwendung partizipativer Lehrmethoden:
● Ermutigen Sie die Teilnehmenden, sich an Problemlösungsaktivitäten zu
beteiligen, die reale Herausforderungen widerspiegeln.
● Integrieren Sie kreative Elemente in den Lernprozess und fördern Sie ein
Umfeld, in dem innovatives Denken geschätzt wird.