Page 51 - ODV Training outline_DE
P. 51
Eine Seite aus dem Schüler:innenbereich Ein Beispiel für eine Schritt-für-Schritt-
von code.org, die Zugang zu einem Übung/einen Leitfaden zur Erstellung
vollständigen Pfad mit Schritt-für-Schritt- eines einfachen visuellen Blockcodes.
Übungen für die Altersgruppe 5-7 (Pre-
Reader) bietet.
Die unendlichen Möglichkeiten der am weitesten verbreiteten
Programmieranwendung: erste Experimente mit „Scratch“
Wie bereits beschrieben, können wir heute behaupten, dass die bekannteste
Anwendung im Bereich des pädagogischen Programmierens „Scratch“ ist, dessen
Entwicklung durch das MIT zur Entstehung und weitreichenden Verbreitung des
Konzepts des pädagogischen Programmierens, wie wir es heute kennen,
beigetragen hat. Die Begriffe „Coding“ und „Scratch“ werden oft als
Synonyme verwendet.
Die Nutzung von Scratch ist im Wesentlichen an die offizielle Webseite gebunden,
und bis auf wenige Ausnahmen drehen sich die Anwendung und alle Lern-
/Lehrpfade, die man einschlagen möchte, um die Webseite selbst, die völlig
kostenlos und in Dutzenden von Sprachen verfügbar ist.
Die Seite ist sehr benutzer:innenfreundlich aufgebaut und bietet auf der Startseite
die Möglichkeit, ein Konto zu erstellen oder direkt ohne Konto mit der Erstellung
zu beginnen.
Unabhängig von der Art der Nutzung, ob mit oder ohne Konto, ist die Seite für die
Codeerstellung in drei verschiedene Bereiche unterteilt: Auf der linken Seite
finden wir alle Codeblöcke, die wir für die Erstellung unserer Programme
benötigen, im Wesentlichen ein Archiv von Anweisungen, die wir auswählen und
anpassen können; im mittleren Bereich der Seite erstellen wir unseren Code,