Page 95 - ODV Training outline_DE
P. 95







               Beispiele für diagnostische Beurteilungen in der digitalen Bildung

               Vortests und Umfragen


               Vortests  und  Umfragen,  die  zu  Beginn  eines  digitalen  Kurses  durchgeführt
               werden, helfen dabei, das Wissen, die Lernpräferenzen und die Erwartungen der
               Lernenden  zu  ermitteln.  Diese  Informationen  helfen  Lehrkräften  und
               Trainer:innen bei der Gestaltung personalisierter Lernpfade und der Anpassung
               der Inhalte an die unterschiedlichen Bedürfnisse der Lernenden. Diese Art von
               Vortest  kann  leicht  mit  kostenlosen  Online-Tools  wie  Google  Forms,  Survey
               Monkey usw. erstellt werden.


               Diagnoseinstrumente für digitale Lernplattformen


               Viele  digitale  Lernplattformen  enthalten  Diagnoseinstrumente,  die  die
               Fähigkeiten der Lernenden in bestimmten Fertigkeiten oder Fächern beurteilen.
               Diese  Instrumente  erstellen  detaillierte  Berichte,  die  es  den  Lehrkräften
               ermöglichen, Stärken und Schwächen sowie Bereiche zu ermitteln, wo zusätzliche
               Unterstützung  benötigt  wird.  Einige  der  nützlichsten  Instrumente  für  diesen
               Zweck sind Class Dojo, Google Classroom, etc.

               Nutzung von Diagnosedaten für personalisierten Unterricht


               Identifizierung von Lernlücken

               Diagnosedaten  bieten  einen  detaillierten  Einblick  in  individuelle  Lernlücken.
               Pädagog:innen können diese Informationen nutzen, um gezielte Interventionen
               zu  entwickeln,  kritische  Wissensdefizite  zu  beheben  und  personalisierte
               Lernpläne für jeden Lernenden zu erstellen.


               Anpassung der Unterrichtsstrategien


               Anhand der aus den diagnostischen Beurteilungen gewonnenen Informationen
               können  Lehrkräfte  und  Trainer:innen  ihre  Unterrichtsstrategien  an  die
               unterschiedlichen  Bedürfnisse  der  Lernenden  anpassen.  Dies  kann  eine
               Anpassung des Unterrichtstempos, die Einbeziehung verschiedener Ressourcen
               oder die Anwendung alternativer Lehrmethoden beinhalten.

               Eingehen auf die individuellen Bedürfnisse der Lernenden


               Diagnostische  Beurteilungen  ermöglichen  es  den  Lehrkräften,  auf  die
               spezifischen  Bedürfnisse  der  einzelnen  Lernenden  einzugehen.  Durch  die
               Ermittlung  spezifischer  Problembereiche  oder  Stärken  können  Lehrkräfte
               individuelle  Unterstützung  anbieten,  den  Unterricht  differenzieren  und  eine







   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100